• Hauptseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gedankendriften

Gedankendriften, a private blog

Persönlich

Dieser Aufbau des Blogs ist wie Lego für Erwachsene

9. März 2018 by peggy
Quelle: https://pixabay.com/de/

Quelle: https://pixabay.com/de/

Nicht jedes Gefühl eines Erwachsenen fühlt sich auch an wie das Gefühl eines Erwachsenen.

IT ist seit ca. 35 Jahren mein Hobby und auch mein täglich Brot. Aber von Webdesign und –programmierung habe ich trotzdem bislang in etwa so viel Ahnung wie eine Kuh von Weidezäunen: Man erkennt sie, wenn man näherkommt und man hält etwas Abstand, weil es sonst unangenehm werden kann.

Genauso nähere ich mich gerade meinem Blog. Bei jeder zweiten Ansicht, wenn ich ein Plugin getestet habe und aktiv schalte oder eine allererste Textversion fertig habe, sichere ich nach einem Sichten erschrocken die vorige Version zurück und hoffe, dass nicht gerade jemand anderes zu der Zeit auch gerade online war.

Aber es ist auch sehr spannend. Ein Riesenhaufen großer bunter unterschiedlicher Steine und ich  probiere hier einen Stein und setze dort einen Stein. Und den nächsten nehme ich halt schnell wieder raus, weil die Idee zwar klasse war, aber die Farbzusammenstellung den Sehnerv schädigt.

Hin und wieder scheint etwas auch gar nicht zu funktionieren. Ich bin seit gestern zwar stolzer Besitzer eines externen Zertifikates, um HTTPS machen zu können. Aber wie bekomme ich das aktiviert auf einerWebseite von 1und1, wo ich keinen Root-Zugriff habe? Zu blöd oder geht es nicht? Und 1und1 möchte seinen eigenen SSL-Service verkaufen und ist daher nicht so wirklich hilfreich mit seiner Doku. Und so nehme ich hier einen Stein und dort einen, und danach wieder alles auseinander.

Was im Endeffekt wird, was ich baue, weiß ich daher auch nicht. Mein voriger Blog war was Politisches und Ernstes. Dieser Text ist persönlich. Die Beschäftigung mit der Frage, warum aus Opfern so häufig Täter werden, liegt als Idee wie ein Legosteinchen neben mir. Wie gehe ich mit Leuten um, die mir nicht guttun?  Ich werde was über das Gefühlsleben von Hundetieren schreiben. Und da hinten liegen Steinchen über mein Sehnsuchtsland Portugal und das Moppedfahren.

Als Kind starteten meine Lego-Kreationen nicht selten als Wohnhaus und endeten überraschend als Motorboot oder Kran. Mal schauen.

Posted in: Persönlich Tagged: Blogbau, Lego, Persönlich

Spontanität will wohlüberlegt sein

4. März 2018 by peggy

… und so habe ich zwei Jahre gebraucht, diesen kleinen Blog ins Netz zu stellen.

Ein bisschen verunsichert hat mich auch ein Professor vor vielen Jahren an meiner Universität. Er antwortete auf unsere damalige Bitte, uns ein Script der Vorlesung zur Verfügung zu stellen: „Es gibt bereits 1.000 schlechte Bücher über das Gebiet. Ich bin nicht bereit, diese Anzahl zu erhöhen.“

— Nun steht hier also doch mein erstes Gefäß für Text bereit. Es gibt Themen, die ich für interessant halte und über die ich gerne meine Gedanken formulieren möchte. Ob diese Gedanken für andere lesenswert erscheinen, wird sich erweisen müssen. Ich weiss ich nicht.

Getreu dem Motto: „Wann weißt Du es? Wenn Du es ausprobiert hast.“ werde ich daher in der nächsten Zeit den einen oder anderen driftenden Gedanken in Text fassen und freue mich über Eure Ideen, sowie auch konstruktive Kritik und Hinweise.

 

 

Posted in: Persönlich Tagged: Blogbau, Persönlich

Neueste Beiträge

  • Warum wir dringend eine verbindene Zukunftsvision brauchen 21. März 2018
  • Dieser Aufbau des Blogs ist wie Lego für Erwachsene 9. März 2018
  • Kann das bloße Ignorieren von Rassismus noch ein sinnvoller Ansatz sein? 5. März 2018

Schlagwörter

1984 AfD Big Data Blogbau Demokratie Digitalisierung George Orwell Karl Popper Lego Persönlich Politik Rassismus Toleranz-Paradoxon Visionen Überwachung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Gedankendriften.

Omega WordPress Theme by ThemeHall