• Hauptseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gedankendriften

Gedankendriften, a private blog

Spontanität will wohlüberlegt sein

4. März 2018 by peggy
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

… und so habe ich zwei Jahre gebraucht, diesen kleinen Blog ins Netz zu stellen.

Ein bisschen verunsichert hat mich auch ein Professor vor vielen Jahren an meiner Universität. Er antwortete auf unsere damalige Bitte, uns ein Script der Vorlesung zur Verfügung zu stellen: „Es gibt bereits 1.000 schlechte Bücher über das Gebiet. Ich bin nicht bereit, diese Anzahl zu erhöhen.“

— Nun steht hier also doch mein erstes Gefäß für Text bereit. Es gibt Themen, die ich für interessant halte und über die ich gerne meine Gedanken formulieren möchte. Ob diese Gedanken für andere lesenswert erscheinen, wird sich erweisen müssen. Ich weiss ich nicht.

Getreu dem Motto: „Wann weißt Du es? Wenn Du es ausprobiert hast.“ werde ich daher in der nächsten Zeit den einen oder anderen driftenden Gedanken in Text fassen und freue mich über Eure Ideen, sowie auch konstruktive Kritik und Hinweise.

 

 

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Posted in: Persönlich Tagged: Blogbau, Persönlich
Kann das bloße Ignorieren von Rassismus noch ein sinnvoller Ansatz sein? →

Neueste Beiträge

  • Warum wir dringend eine verbindene Zukunftsvision brauchen 21. März 2018
  • Dieser Aufbau des Blogs ist wie Lego für Erwachsene 9. März 2018
  • Kann das bloße Ignorieren von Rassismus noch ein sinnvoller Ansatz sein? 5. März 2018

Schlagwörter

1984 AfD Big Data Blogbau Demokratie Digitalisierung George Orwell Karl Popper Lego Persönlich Politik Rassismus Toleranz-Paradoxon Visionen Überwachung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Gedankendriften.

Omega WordPress Theme by ThemeHall